Heller Modus
Dunkel Modus
Design Website
Websites mit individuellem Webdesign
Design Onlineshop
Realisierung von E-Commerce Lösungen
Website Relaunch
Nachhaltig Erfolg erzielen
Online Community
Erstellung von Diskussionsplattformen
Webhosting & Domain
Modern & leistungsfähig
Website Care
Service für Webseiten und Onlineshops
Webseiten, Shops und mehr
Websites mit individuellem Webdesign
Realisierung von E-Commerce Lösungen
Nachhaltig Erfolg erzielen
Erstellung von Diskussionsplattformen
Modern & leistungsfähig
Service für Webseiten und Onlineshops
Mehr Besucher, mehr Erfolg
Erstellung von Diskussionsplattformen für Schulen, Firmen, Fan-Clubs, Vereine und Mehr.
Webnutzer schätzen auch heute noch die Möglichkeit, Teil einer Online-Community zu sein, die durch eine gemeinsame Leidenschaft, eine ähnliche Lebenssituation oder ein gemeinsames Ziel verbunden ist. Neben den allgemeinen öffentlichen Diskussions- und Informationsforen bewähren sich vor allem Supportforen, die Hilfestellungen zu Dienstleistungen oder Produkten bieten und meist in die offizielle Homepage der verantwortlichen Shops und Unternehmen integriert sind.
27. Juni 2022 22:30
Admin
Beiträge: 888
Admin
Beiträge: 888
Hallo Erika.
Ein Großteil der Forenbetreiber bietet seiner Community ein kostenloses Forum, das einzig und allein unterhalten soll. Informationsaustausch steht an erster Stelle und die Verwaltung und Moderation von Forum und einzelnen Themen wird in der Regel von etablierten Mitgliedern der Community übernommen.
Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.
Marcus Aurelius
Mitarbeiter
Beiträge: 785
Mitarbeiter
Beiträge: 785
Hallo zusammen.
Warum ein Community-Forum – welche Nutzungsarten gibt es?
Auch viele Universitäten, Schulen oder Behörden unterhalten Foren. Einerseits kann es sich dabei um öffentliche Plattformen handeln, die in erster Linie informativ gestaltet sind, andererseits existieren auch interne Foren, die für den Austausch von Schülern bzw. Studenten oder für spezielle Projekte konzipiert sind.
Mit Besten Grüßen, Levi
Moderatorin
Beiträge: 1535
Moderatorin
Beiträge: 1535
Eingebettet in die eigene Onlinepräsenz, nutzen Firmen Foren dazu, ihren Kunden eine Kontaktmöglichkeit bzw. Hilfestellungen anzubieten. Auf diesen Plattformen können Nutzer ihre Probleme schildern oder Feedback geben und erhalten daraufhin Antwort durch andere Kunden oder durch Moderatoren, die Mitarbeiter des Unternehmens bzw. verantwortlich für die Website sind.
LG Aliya
Schließlich bietet das World Wide Web einmalige Möglichkeiten für den Austausch mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt: z.B. von Experte zu Experte oder Kunde zu Kunde. Community-Foren bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Fragen anderer zu beantworten. Heute lässt sich ein professionelles Community-Forum in Eigenregie und ganz ohne Programmierkenntnisse führen. Gerne bieten wir auch Dir unsere Erfahrung und eine helfende Hand an.
Du hast Fragen oder benötigst Beratung für ein neues oder vorhandenes Projekt ?